Urlaub im Bergdorf Stablo im Val di Pejo

Was im Leben wirklich zählt

Das Bergdorf Stablo ist ein kleiner, historischer Weiler im Val di Pejo im Trentino. Ein schönes Plätzchen, um Urlaubstage voller Ruhe, Gelassenheit und im Einklang mit der Natur zu erleben. Entdecke hautnah die Welt der Bergbauern und verbinde dich mit den echten Werten des Lebens. Hier oben ist die Zeit stehengeblieben. Dein Traum von ungezwungener Entspannung mit der Familie, mit Freunden oder als Paar wird wahr.

Urlaub in den Alpen

auf vier gesunden Säulen

Nachhaltig

Der Respekt vor Umwelt und Natur zeigt sich auch in der charakteristisch alpinen Architektur unserer Chalets. Der Naturstein und die Hölzer stammen aus der Region; das Handwerk aus den erfahrenen Händen der Handwerker des Val di Sole.

mehr erfahren

Naturnah

Das sanfte Rauschen des Windes in den Wipfeln der Tannen und Lärchen an Sommerabenden, wenn die Sonne über dem Pian Palù untergeht. In der historischen Stube des Chalets fühlst du dich sofort geborgen und angekommen.

mehr erfahren

Ruhig

Das Almdorf Stablo befindet sich inmitten des Waldes. Perfekt für dich, der im Urlaub nach absoluter Ruhe und Gelassenheit sucht. Das Panorama gleicht einem Bilderbuch der Alpen: die Grenze zwischen Himmel und Erde scheint zu verschwimmen.

mehr erfahren

Traditionsreich

Entdecke die Bräuche und Traditionen des Val di Sole, seit Jahrhunderten vom Vater an den Sohn weitergegeben. Noch heute werden sie in den Dörfern des Tales mit Begeisterung gepflegt. Besonders die Desmalgada, bei der zwischen September und Oktober die Rückkehr des Viehs von der Alm gefeiert wird.

mehr erfahren

Unsere 3 Chalets

Kochkurs auf 1700 Metern Höhe

Das Aha-Erlebnis bei deinem Urlaub in den Berg-Chalets im Val di Pejo

Der Kochkurs auf 1700 Metern im Val di Peio ist deine authentische Erfahrung während des Urlaubs im Bergdorf. Die Gipfel des Vioz und Taviela bilden die Kulisse der Outdoor-Küche, das weiche Gras dient als Küchenboden. Der Kochworkshop von Chefkoch Tiziano, der im Rahmen des Wochenprogramms stattfindet, ist von den kulinarischen Traditionen des Val di Sole inspiriert. Du lernst verschiedene typische Gerichte kennen, darunter auch den Apfelstrudel, den dein Gastgeber im Laufe der Jahre raffiniert mit seiner ganz eigenen Note verfeinert hat. Du wolltest immer schon deine kulinarischen Kenntnisse vertiefen, hattest aber nie Zeit dafür? Dann ist der Kochkurs von Küchenchef Tiziano im Almdorf Stablo im Val di Pejo genau das Richtige für dich! Eine authentische und persönliche Begegnung mit dem Besten aus der Trentiner und Solandrischen Küche!

Angebote

Juli im Trentino

Erntezeit für das rote Gold der Alpen
mit dem Erlebnis-Workshop „Do it yourself“

vom 6. bis 14. Juli 2024

Herbst im Val di Peio

Die Hirschbrunft im Nationalpark Stilfserjoch
Hirsche beobachten

vom 21. September bis 13 Oktober 2024

Yoga-Retreat auf dem Bauernhof

im Trentino

vom 6. bis 21. April
vom 25. Mai bis 1. Juni
vom 1. bis 8. September

Tiziano Dossi

Die Chalets des Bergdorfes Stablo sind ein lebendiges Zeugnis des bäuerlichen Lebens in den Bergen, wo der Tagesablauf vom Auf- und Untergang der Sonne bestimmt wurde. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind in der Morgendämmerung aufstand, um im Stall nachzusehen, ob alle Tiere wohlauf sind. Oder wie ich mit meiner Mutter die Via dei Spini hinaufwanderte, um den Mähern auf der Almwiese eine Gerstensuppe zu bringen. Hier oben auf 1.700 Metern Seehöhe herrscht ein sensibles Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Tieren. Das Wohlergehen der gesamten Bauernfamilie hing davon ab. Mit dem Wiederaufbau des Almdorfes Stablo wollte ich meine Wurzeln Ehre leisten. Mit jedem Balken und jedem Stein rekonstruierte ich originalgetreu einen Teil der Trentiner Geschichte.

Gruppo Ortles Cevedale

Ski Area Pejo 3000 m

Cima Vioz 3645 m

Rifugio Larcher

trekking per
Malga Borche

Chalet Eichhörnchen

Chalet Gimpel

Chalet Kaninchen

Cogolo

Anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

wichtige Informationen

für deinen Urlaub in den Bergchalets Stablo

– Bereitstellung von Bettwäsche
– Weiche Handtücher und Badetücher
– Strom
– gut ausgestattete Küche
– Waschmaschine
– Heizkosten nach Verbrauch (Gasverbrauch über 10 qm pro Woche)
– Warmwasser
– Brennholz
– Endreinigung und Aufräumen des Gartens
– Kurtaxe
– Entsorgung des Restmülls bzw. der recyclebaren Wertstoffe
– Nutzung des von Tiziano angelegten Gemüsegartens
– Benutzung des Grills
– Internet
– TV

WOW-Erlebnisse mit Tiziano

  • 2 geführte Wanderungen im Nationalpark Stilfserjoch
  • 1 Kochworkshop (Mindestteilnehmerzahl wird vor Ort vereinbart)

Die Preise verstehen sich pro Chalet und Woche bei einem Aufenthalt von 7 Nächten laut Angebot (sofern nicht anders angegeben).

Kurzaufenthalte mit weniger als 7 Nächten sind auf Anfrage möglich.

Um die Reservierung zu bestätigen ist eine Vorauszahlung, wie im Bestätigungsmail angegeben, zu begleichen.

Die Anzahlung muss innerhalb von 3 Tagen nach Annahme der  Buchungsbestätigung erfolgen, ansonsten wird die Buchung automatisch storniert.

Der Restbetrag ist beim Check-In in bar oder per Banküberweisung zu begleichen. Für jedes Chalet ist eine Kaution von 300 – 500 Euro zu entrichten, mit Kreditkarte oder in bar. Die Kaution wird am Abreisetag per Banküberweisung zurückerstattet.

Daten für die Banküberweisung:

Cassa Rurale Val di Sole
Dossi Tiziano
IBAN: IT30M0816335750000110121096
Swift-Code: CCRTIT2T43

  • Ab 1 Monat vor Ankunftsdatum wird die geleistete Vorauszahlung zurückbehalten.
  • Bis zu 3 Wochen vor Ankunftsdatum wird 50% des Gesamtpreises verrechnet.
  • Bei weniger als 3 Wochen vor Ankunftsdatum wird 100% des Gesamtpreises verrechnet.
  • ACHTUNG: In den Monaten der Nebensaison (Jänner, März, April, Mai, Juni, Oktober, November) wird bei einer Stornierung bis zu 10 Tagen vor Ankunftsdatum 100 % des Restbetrags verrechnet.

Es wird ausdrücklich auf die Gesetzesbestimmungen Art. 45-67 des italienischen Konsumentenschutzkodexes GvD 206/2005 verwiesen.

Der Check-In ist von 12 Uhr bis 16 Uhr möglich. Sollte das Chalet früher verfügbar sein, ist nach Absprache auch ein früherer Check-In möglich.

Wir bitten Sie, das Chalet am Abreisetag bis 9:30 Uhr freizugeben.

Das Bergdorf Stablo ist auf einer Forststraße erreichbar. Die Durchfahrtsgenehmigung wird beim Check-In vom Gastgeber ausgehändigt. Die Genehmigung muss während des gesamten Aufenthalts sichtbar im Auto angebracht werden.

Sollte in den Wintermonaten die Straße nicht befahrbar sein, erfolgt der Transport zu den Chalets wie vereinbart bzw. wird unmittelbar organisiert.

Hunde sind in den Bergchalets Stablo erlaubt. Der Hundehalter haftet für eventuelle Schäden an der Einrichtung des Chalets (Türen, Möbel, Fußböden, Vorhänge usw.), die in Rechnung gestellt werden.

Der Zuschlag beträgt 100,00 Euro pro Hund.

Zusätzliche Heizspesen in den Wintermonaten werden nach Verbrauch laut Zählerstand (auf Basis des aktuellen Gaspreises) verrechnet.

Maso Sghirlat

80 mq | max. 6 pers.

Maso Sghirlat la dice lunga sull’amore di Tiziano per la sua terra. Un bellissimo dipinto nella camera padronale raffigura il campanile della chiesa del suo paese. Gli spazi di questo Chalet in Val di Peio sono davvero generosi. Ampia zona giorno e cucina open space, un elegante stube del ‘700 avvolge le pareti del soggiorno e dell’ingresso. Il rilassante scricchiolio della legna nella stufa ti accompagna nella vacanza del dolce far niente.

da 1.300€
a settimana

Maso Ghimpel

70 mq | max. 5 pers.

Ghimpel in italiano significa Ciuffolotto, un grazioso uccellino dal panciotto rosso. A svegliarti al mattino sarà il leggiadro suono del suo canto. Qui trovi l’amore per la tradizione alpina e il gusto per le cose belle. Pregiati rivestimenti in legno antico, avvolgono la zona giorno/cucina, donandole infinito calore e armonia. Una stufa a olle, posta al centro della stanza, ti coccolerà con il suo tepore nelle fresche serate alpine, in compagnia di un buon libro o un calice di vino.

da 1.200€
a settimana

Maso Leprotto

90 mq | max. 6 pres.

Un nuovo Maso in Val di Peio, il Leprotto estate 2023. Descrivere questo Chalet con una sola parola: ‘nobile’. Gli arredi di questa dimora, con la sua stube e statuina del Cardinale Migazzi sono risalenti all’epoca asburgica. Il Maso Leprotto può accogliere una famiglia numerosa ma anche la coppia che dalla vacanza slow in Trentino cerca ampi spazi.

da 1.400€
a settimana

Chalet Eichhörnchen

80 m² | max. 6 Personen

Das Chalet Sghirlat erzählt detailreich über Tizianos Liebe zur Heimat. Das schöne Gemälde im Hauptschlafzimmer stellt den Kirchturm in seinem Dorf dar. In diesem Chalet im Val di Pejo erwartet dich viel Freiraum: ein großer, offener Wohnbereich mit Küche und eine elegante Stube aus dem 18. Jahrhundert, die den Wohn- und Eingangsbereich umschließt.

Das beruhigende Knistern des Feuers im Holzofen begleitet dich beim entspannten Genießen.

ab 1.300€
die Woche Nebensaison

Chalet Gimpel

70 m² | max. 5 Personen

Der anmutige Gesang des Gimpels, ein hübscher kleiner Vogel mit leuchtend roter Brust, weckt dich am Morgen. Das Chalet spiegelt die Liebe zu den alpinen Traditionen und den Sinn für schöne Dinge wider. Der Wohn- und Küchenbereich ist mit wertvollen antiken Holztäfelungen verkleidet, die unendlich viel Wärme und Geborgenheit ausstrahlen. In der Mitte des Raumes befindet sich ein Kachelofen, dessen Wärme dich an den kühlen Abenden in den Alpen umhüllt, mit einem guten Buch oder Glas Wein in der Hand

ab 1.200€
die Woche Nebensaison

Chalet Häschen

90 m² | max. 6 Personen

Unser neues Berg-Chalet im Val di Pejo, errichtet im Jahr 2023. Das Chalet Leprotto begeistert mit seiner Eleganz. Die Einrichtung mit einzigartiger Stube und einer Statuette des Kardinals Migazzi stammt aus der Habsburger Zeit. Das großzügige Chalet Leprotto bietet reichlich Platz für eine große Familie oder für ein Paar, das einen ruhigen Urlaub mit viel Freiraum im Trentino verbringen möchte.

ab 1.400€
die Woche Nebensaison

Chalet Auerhahn

45 m² | max. 3 Personen

Historischer Charme erfüllt jeden Winkel dieses Chalets. Ein romantisches Himmelbett im Schlafzimmer. Ein Kachelofen aus dem Jahr 1500 im offenen Wohnbereich. Die Kochnische mit Holzofen, zum Kochen wie in früheren Zeiten. Vom Privatgarten mit Terrasse und Esstisch eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die Bergkette des Ortler-Cevedale.

ab 700 €
die Woche Nebensaison